Ein erster wichtiger Aspekt ist, interaktiv und personenzentriert mit den Menschen sehr intensiv zusammen zu Arbeiten. Ich bin ein Prozessbegleiter, komme nicht mit einem fertigen Lösungskoffer daher, wie das oft Berater machen. Ich halte mich eher zurück mit inhaltlichen Aussagen und begleite den Menschen dabei, die für ihn passende Lösungen selbst zu entdecken. Alles findet freiwillig statt und erfordert eine gute vertrauensvolle Beziehung.

Hilfe zur Selbsthilfe in Form eines begleitenden Prozesses auf Zeit, in dem umfassende Maßnahmen zur Hilfe bei beruflichen und privaten Konflikten, eingesetzt werden. Ich sehe meine Aufgabe nicht darin die Probleme der Anderen zu lösen, sondern bei der Lösung zu helfen. Der Mensch kennt oder erkennt im Laufe der Arbeit die Lösungswege in der Regel schon. Ich unterstütze ihn bei lediglich bei der Verwirklichung der ausgewählten Möglichkeiten.

Hatha-Yoga

Mein YOGA steht für ein neues Yoga, für ein neues Bewusstsein. Ein rechter Meister erzeugt keine Schüler, sondern weitere Meister. Ich folge diesem Gedanken meiner Yoga-Lehrer und Meister. Mein Bestreben ist es, die Entwicklung des physischen Körpers, des Energiekörpers, des Gefühlskörpers, der Psyche, des Intellekts sowie der Intuition ins tägliche Leben zu integrieren. Somit ist mein Yoga als ein ganzheitliches, alles umfassendes System zu verstehen, aber auch als eine sich immer weiter entwickelnde Kombination der verschiedenen Yoga-Wege und Richtungen. Seit 2002 unterrichte ich den wohl bekanntesten Teil des Yoga. Im Lauf der Zeit kamen weitere Richtungen wie Flow-Yoga, TrioYoga, Thai-Yoga Massage, Hormon-Yoga, Teenager-Yoga, Kinder-Yoga, FlowTonic, TriloChi, Qigong, Faszien-Yoga, Engpassdehnungen, Feetup und Meditationen dazu. Ich organisiere in Kooperation mit dem Verein Der bewusste Mensch e.V. Workshops, Seminare, Retreats und vieles mehr ... So wie Yoga sich entwickelt, so erweitere ich ständig mein Wissen. Techniken sind Hilfsmittel auf dem Weg zu mehr Bewusstheit. Im Yoga geht es vor allem um das Tun und "nicht" in erster Linie um die perfekte Beherrschung der Übungen. Umso liebevoller die Asanas ausgeführt werden, desto besser ist die Fitness der Körperzellen. Jeder wird dort abgeholt, wo er in seiner persönlichen Entwicklung steht. Jeder kann individuell herausfinden, was für sie/ihn am hilfreichsten ist mehr...

Teenager-Yoga

Teenager YogaSeit vielen Jahren unterrichte ich Teenager- und Kinder-Yoga. Und häufig wird mir die Frage gestellt: Was ist im Kinder- oder Teenager-Yoga anders im Vergleich zum Erwachsenen-Yoga? Erwachsene entscheiden sich überwiegend selbst, einen Yoga-Kurs zu besuchen und z.B. etwas "für die eigene Fitness zu tun". Dies ist meist die Motivation einen Yoga Kurs zu besuchen. Kinder werden hingegen fast immer in Yogakurse geschickt, sie entscheiden sich also zunächst nicht selbst für Yoga. Die Beweggründe zum Kursbesuch kommen meist von den Eltern. Vor allem die Konzentrationsfähigkeit aber auch die Lernfähigkeit sollen verbessert werden. Kinder haben jedoch eine hohe Motivation (aus sich heraus) zum eigenen Üben und Ausprobieren - oft über Jahre. Sie haben jedoch eine eher geringe Bindung an die Yogalehrenden und das Interesse verliert sich, von Ausnahmen angesehen, in den Jahren.

Was können Kinder bzw. junge Erwachsende durch Yoga erreichen? Meine Erfahrung mit Kindern, Teenagern im Yoga ist sehr positiv: Auf der körperlichen Ebene verbessert sich die Motorik, das Körpergefühl und ebenfalls die Körperwahrnehmung. Zitat des Dalai Lama: "Egal was geschieht, gib nie auf. Entwickle Dein Herz. Sei mitfühlend, setz dich für den Frieden ein, in Deinem Herzen und für die Welt. Und ich sage es noch einmal, gib nie auf, egal was geschieht, egal was um Dich herum geschieht. Gib nie auf!" Bei Interesse nehmen Sie einfach und unverbindlich Kontakt mit mir auf - ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Online YOGA

Zu Beginn der Einschränkungen durch Corona war es uns wichtig ein Zeichen zu setzen. Online-Yoga eröffnet für viele eine Möglichkeit weiter am Leben teilzunehmen und nicht abgehängt zu werden. Es ersetzt auch nicht das Zusammensein und das Gefühl in der Gruppe, es ist auch nicht die immer wieder beschworene "neue Normalität". Die Zusammenarbeit mit Yoga-Pfalz und der Dozentin Johanna Gerstner erlaubten es uns im März 2020 täglich kostenfrei Online-Yoga durchzuführen. 20 Teilnehmer aus Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland waren in dieser Anfangsphase mit dabei.

Corona bestimmt heute zumeist den Alltag der Menschen und ein Präsenzunterricht ist meist nicht mehr möglich. Ich unterrichte YOGA über Zoom Cloud-Meeting. Es gibt keine Einschränkungen, weder für Ungeimpfte noch Geimpfte, jeder ist herzlich willkommen. Ihr seid zu Hause und genießt YOGA in eurer vertrauten, warmen Umgebung. Ihr müsst nicht wegfahren, ihr seid ganz entspannt. Ind ich persönlich nutze diese Zeit ganz gezielt für meine eigene Weiterentwicklung in allen Bereichen. Vorhandenem Wissen aus meinen Fachbereichen füge ich neue Elemente hinzu und vertiefte mein Wissen ganz gezielt. Es erlaubt mir euch ein interessantes und abwechslungsreiches YOGA anzubieten. Online-Yoga läuft drei Mal wöchentlich über den Verein Der Bewusste Mensch e.V. Anfragen zum Event sowie dem Monats-Abo beantworten wir gerne per E-Mail

Kopfstandtraining mit FeetUp®

Was früher, zu Schulzeiten, ein lustiger Zeitvertreib war, liegt derzeit voll im Trend: Der Handstand. Und das nicht ohne Grund, immerhin schult er das Gleichgewicht, kräftigt die Rumpf- und Armmuskulatur und bringt gute Laune. Und er zählt definitiv zu den anspruchsvollsten Workouts. Aber wir reden ja über Yoga, und im Yoga gilt der Kopfstand als "König der Asanas" und ist eine der anspruchsvollsten Übungen – und auch eine der wirkungsvollsten. Doch die Umsetzung ist nicht jedermanns Sache. "FeetUp® ", der Kopfstandtrainer, unterstützt eifrige Yogis, die sich bisher davor scheuten, die Kopfüberhaltung auszuprobieren mehr ...

Leben ohne Schmerzen.

Fast jeder hat irgendwo im Körper mal Schmerzen. Was hilft? Die Antwort ist so simpel und genial, dass sie manch einen überraschen wird: Bewegung. Bei Beschwerden kommt es zu Schmerz-Vermeidungsverhalten, Immobilität und langfristig gesehen zu einer Verschlechterung der Lebensqualität. Dauerhaft von Schmerzen befreit zu sein ist ein lohnenswertes Ziel, gesund Leben in voller Beweglichkeit bis ins hohe Alter. Ausgebildet wurde ich/wir 2018/2019 von den Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht®, Burkhard Hock, Dorn Methode. Kontinuierlich erweitern wir unser Wissen und unsere Fähigkeiten, denn Lernen ist für uns ein lebenslanger Prozess. Bei der angewandten manualtherapeutischen Technik, der Osteopressur, werden gezielt die Alarmschmerz-Rezeptoren in der Knochenhaut gedrückt. Dadurch können die Hirnprogramme angesteuert und zurückgesetzt werden, so dass sich die muskulär-faszialen Spannungen normalisieren. Als Folge werden auch die Gelenkflächen und Wirbelkörper nicht mehr so stark aufeinandergepresst, was von den Rezeptoren in unserem Körper wahrgenommen und an das Gehirn weitergeleitet wird. Entsprechend wird auch der Alarmschmerz eingestellt. Es lässt sich immer wieder beobachten, wie effektiv das funktioniert! Die enorme Wirkung der Therapie zeigt, dass die Schmerzen nicht durch den Verschleiß der Struktur an sich entstehen, sondern durch die vom Gehirn registrierten überhöhten muskulär-faszialen Spannungen –, die wiederum auf minimalistische und einseitige Bewegungsmuster zurückgehen. Schon bei der ersten Behandlung lässt sich feststellen, ob die Schmerzen auf muskulär-fasziale Fehlspannungen zurückzuführen sind mehr ...

Engpassdehnungen

Durch die Engpassdehnungen werden aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse gesetzt. Die wichtigste Veränderung, die wir zunächst einleiten müssen ist, den Bewegungsspielraum wieder zu vergrößern. Die Struktur, die bei dieser Aufgabe im Vordergrund steht, sind die Faszien, das Bindegewebe. In extremen Winkeln werden die verschiedenen Muskeln in Dehnung gebracht und in diesen extremen Winkeln werden die Spieler (Agonisten) bzw. der Gegenspieler (Antagonist) angespannt. Dadurch wird eine maximale Relaxation der zu dehnenden Muskulatur erreicht. Die Bewegungsfolge endet jeweils mit dem aktiven Halten der maximalen Dehnposition, so dass die neu erreichte Muskellänge vom zentralen Nervensystem abgespeichert wird und für künftige Bewegungen aktiv verfügbar bleibt. Unser Körper entwickelt sich über einen sehr langen Zeitraum. Dabei passt er sich den Bewegungsanforderungen seiner Umwelt bestmöglich an. Die untereinander vernetzten Funktionsebenen entwickeln sich mit den Bewegungsreizen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass unser Körper auf all seinen Funktionsebenen nur dann bestmöglich funktionieren kann, wenn er auf die Art bewegt wird, für die er konstruiert wurde. Bei regelmäßiger Anwendung können Sie damit den neu erreichten Grad der Schmerzlinderung bzw. Schmerzfreiheit dauerhaft halten und sogar noch weiter verbessern. Dazu gewinnen Sie ein nicht mehr gekanntes Maß ihrer Beweglichkeit zurück mehr ...

Faszien-Training

Mit Faszien und Yoga kam ich schon vor Jahren in Berührung, wie z. B. MindBody® Trainingmethode Eric Franklin, Fasziengesundheit Raik Garve oder die Faszienrollmassage Liebscher & Bracht. FaYo® ist eine innovative Methode und ein Schlüssel zu mehr Beweglichkeit, Gesundheit und Lebensfreude. Der Körper braucht Bewegung, aber nicht irgendwelche, sondern gezielt. Die Yogatechnik FaYo® wurde im Hinblick auf genau diese Bedürfnisse des Körpers entwickelt: Die neuen, gelenkoptimierten Übungen des Faszien-Yoga aktivieren den Stoffwechsel umfassend und stärken zudem gezielt die gesunderhaltende Kraft des Bindegewebes. Nicht energetisches Arbeiten wie beim herkömmlichen Yoga steht damit im Vordergrund, sondern die heilende Kraft der richtigen Bewegung. Denn gesunde Ernährung und Ausdauertraining allein genügen einfach nicht, um gesund und schmerzfrei zu sein. FaYo® setzt neue Maßstäbe im Bereich der auf Faszien- und Gesundheitsoptimierung sowie Schmerzfreiheit ausgerichteten Bewegungsmethoden. Seit November 2018 konnte ich mein Wissen rund um die Faszien mit einer erfahrenen Liebscher & Bracht FaYo® Trainerin vertiefen.mehr ...

Thai Yoga-Massage

Die traditionelle Thai-Massage (TTM) ist ein System von Massage-Techniken, die in Thailand unter der thailändischen Bezeichnung Nuat Phaen Boran (Thai: นวดแผนโบราณ) bekannt ist, was wörtlich übersetzt „Massieren nach uraltem Muster“ bedeutet. Im westeuropäischen Raum nennt sie sich auch Thai-Yoga-Massage. Die Thai-Massage besteht aus passiven, dem Yoga entnommenen Streckpositionen und Dehnbewegungen, Gelenkmobilisation und Druckpunkt-massagen. Vereinfacht kann sie daher als Kombination aus (passivem) Yoga und Akupressur zusammengefasst werden. Thai Yoga ist eine neue Form von Yoga, die Körper und Seele berührt. Und das Beste daran, es bedarf keinerlei Anstrengungen, sondern nur Loslassen. Durch die Hände andere Menschen tief in ihrem Innern zu berühren. Thai Yoga ist Meditation in Bewegung. Ein heiliger Tanz, bei dem der Empfänger passiv durch eine Reihe von Yogapositionen geführt wird. Die Achtsamkeit schafft einen sicheren Raum, in dem der Andere auf einer tiefen Ebene entspannen kann mehr ...

Hormon-Yoga

Wie man sich in der Mitte des Lebens gesund, jung und fit hält, gelassen und gut gelaunt bleibt, Wehwehchen und Wechseljahrbeschwerden abschüttelt? Ganz einfach: mit Hormon-Yoga! Denn die alte indische Bewegungslehre hat erstaunlich vielfältige positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele, wie zahlreiche Untersuchungen belegen. Gedanken an die Wechseljahre schieben Frauen gern weit weg, sagt Dinah Rodrigues. Erst wenn der hormonelle Aufruhr Beschwerden verursacht, suchen sie Hilfe. Schade, meint die Psychologin aus São Paulo. Denn wenn wir uns auf diese Zeit der Veränderungen vorbereiten würden, könnten wir unseren Organismus besser auf die Menopause einstellen, auch ohne Hormonersatztherapie. Um den sinkenden körpereigenen Hormonspiegel wieder zu heben, hat Dinah Rodrigues Mitte der 60er Jahre das ganzheitliche Hormon-Yoga entwickelt, das sie in ihrer Praxis und auch in Seminaren vermittelt. Darin sind Elemente aus verschiedenen Yoga-Richtungen vereint, die alle gezielt auf Eierstöcke, Schilddrüse, Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) und Nebennieren wirken. Die Brasilianerin ist selbst der beste Beweis für die Wirkung der Hormon-Yoga-Therapie - sie strahlt vor Energie und Lebensfreude.

Ernährungsberatung

Als zertifizierte Naturveda-Ernährungsberaterin unterstütze ich Sie gerne auf Ihrem persönlichen Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit. Naturveda ist die Lehre von einem natürlichen Leben und beinhaltet ein individuelles Ernährungssystem das von jedem Menschen, ob jung oder alt, krank oder gesund, praktiziert werden kann. Dieses Ernährungssystem, welches die ganz persönlichen Bedürfnisse, die Lebens­umstände und die Ernährungs-gewohnheiten jedes einzelnen berücksichtigt, hat die richtige Ernährung aller Bereiche des Lebens als Voraussetzung für Gesundheit, Schönheit, Vitalität und Freude erkannt. Im Naturveda wird das alte Wissen aus dem Ayurveda mit modernen Erkenntnissen verknüpft aus dem Ayurveda) mit modernen Erkenntnissen verknüpft, da wir heutzutage gegen bzw. mit anderen Einflüssen - wie z. B. Elektrosmog, Umweltverschmutzungen, Stress am Arbeitsplatz, synthetische Lebensmittel, psychische Belastungen oder in der Familie - zu kämpfen haben, als noch vor Jahren. Neben unreif geernteten Früchten, UV-Bestrahlung, langen Transportwegen und Lagerzeiten, werden die Landwirte durch ein profitorientiertes System dazu gezwungen auf Quantität anstatt auf Qualität zu setzen. Die Böden können sich nicht erholen, werden ärmer, verlieren ihre Nährstoffe und werden zusätzlich mit Chemikalien (Düngemittel und Pestiziden) verseucht. Genetisch verändertes Saatgut (zunehmend auch bei uns) kommt Dank der politischen Lobbyarbeit der Agrarkonzerne vermehrt zum Einsatz. Das ist eine Tragödie die auf kurzfristiges Denken und Geldgier beruht. Was werden die Menschen essen, wenn die Nahrung nichts mehr wert ist? Müll natürlich… Und was passiert dann? Eine zunehmend kranke Gesellschaft. Wer zu Nahrungsergänzungsmitteln greift, was durchaus zu empfehlen ist, sollte jedoch auch hier auf erhebliche qualitative Unterschiede achten. Fazit: "Alles was künstlich ist, macht den Körper längerfristig krank!" mehr ...

Vitamin D Beratung

Vitamin D ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt und lebensnotwendig. Es ist so wichtig für unseren Körper, dass wir sogar in der Lage sind es selbst herzustellen – unter bestimmten Voraussetzungen. Vitamin D ist wichtig für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Knochen und Muskeln, des Immunsystems, des Gehirns, der Krebsabwehr und des Herzkreislaufsystems. Es schützt nachweislich vor der Entstehung von zahlreichen Krankheiten wie Krebs, Alzheimer, Diabetes mellitus, Multiple Sklerose, Allergien, Morbus Crohn, Asthma bronchiale uvm. Ein Mangel an Vitamin D erhöht das Krankheitsrisiko folglich ganz erheblich. Vitamin D übernimmt im Laufe des Stoffwechsels hormonelle Aufgaben, das macht es so besonders. Hier setzt die Beratung und Begleitung an. Hier arbeite ich mit Herrn Rolf Scheming, Zertifizierter Vitamin D-Berater IVD zusammen mehr ...

 
 

Impressum:
Yoga-Pfalz.de

Schenkenböhlstr. 25b
D-67098 Bad Dürkheim

Vertreten durch:
Johanna Gerstner

Kontakt:
E-Mail:
Tel: +49 6322 6000892
Web: https://yoga-pfalz.de/

Rechtliches:
Impressum
Datenschutz
Cookies

Links:
Links sind nur zur Information. Wir sind nicht für die Inhalte verlinkter Websites verantwortlich. Bei Hinweisen auf rechtswidrige Inhalte oder in anderer Weise unverantwortliche Inhalte verlinkter Webseiten informieren Sie uns bitte. Bitte keine Abmahnung oder rechtliche Schritte ohne vorherigen Kontakt!

Redaktion:
Rolf Scheming Ph.D.
freier Journalist, Mitglied im DVP

Committed to the truth
E-Mail:

Mitglied im DVP
Deutscher Verband für
Presssejournalisten

Mitglied im IGAF
Internationale Gesellschaft für
autnome Funktionsdiagnostik
und Regulationsmedizin

 

X

Right Click

No right click

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account